ABG Rhönbox
1.Geltungsbereich
Für die Leistungen der „Rhönbox“ gelten ausschließlich die nachfolgenden Bedingungen. Spätestens mit der Entgegennahme der Mietsachen durch den Mieter gelten die Geschäftsbedingungen als angenommen.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt erst durch die Auftragserteilung durch den Mieter mit den gewählten Optionen und entsprechender Auftragsbestätigung (Mietvertrag) durch den Vermieter zustande.
3. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt während sowie nach dem Mietverhältnis das Eigentum von Rhönbox Inhaber Christoph Kuhn.
4. Zahlung der Mietbeträge
Als Zahlungsweise stehen Ihnen folgende Möglichkeit zur Verfügung:
(1)Überweisung:
Der vereinbarte Mietpreis (im Mietvertrag aufgeführt) ist im Voraus an folgendes Konto:
Christoph Kuhn
IBAN: DE38 7012 0400 8509 4970 07
BIC: DABBDEMMXXX
zu überweisen.
(2) Barzahlung:
Der vereinbarte Mietpreis (im Mietvertrag aufgeführt) ist bar bei Aufbau an Rhönbox zu zahlen.
5.Widerruf
Sie können Ihre Buchung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt mit Zugang der Auftragsbestätigung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
Rhönbox
Eichholz 5
97779 Geroda
E-Mail: info@rhönbox.de
Tel: 0151 20 59 40 90
Sollte der Mieter den Mietvertrag in einem anderen Zeitraum auflösen wollen, behalten wir uns vor, folgenden prozentualen Anteil des Gesamtwertes der im Mietvertrag aufgeführten Artikel zu verlangen:
Bei Rücktritt vom Mietvertrag bis 4 Wochen vor Beginn des Mietzeitpunktes erlauben wir uns 50% des Warenwertes in Rechnung zu stellen.
Bei Rücktritt vom Mietvertrag innerhalb der letzten 4 Wochen vor Beginn des Mietzeitpunktes erlauben wir uns 80% des Warenwertes in Rechnung zu stellen.
6. Anlieferung sowie Auf- und Abbau
(1) Die Fotobox wird vom Team von Rhönbox an einem mit dem Mieter abgestimmten Termin und Standort angeliefert, an der vereinbarten Stelle des Veranstaltungsortes aufgebaut und eingerichtet.
Sollte nach ausdrücklicher Vereinbarung die Fotobox und Zubehör durch den Mieter aufgebaut und eingerichtet werden, haftet der Mieter ab dem Zeitpunkt der Übergabe der Mietgegenstände (Fotobox und Zubehör).
(2) Nachdem die Mietzeit beendet bzw. sofern nicht ausdrücklich und schriftlich anderes zwischen dem Kunden und Rhönbox vereinbart ist wird die Fotobox am Folgetag wieder abgebaut. Dieser Vorgang versichert, dass die Verantwortung für etwaige Schäden an der Fotobox und Zubehör, für welche der Kunde während der Anmietungszeit haftet, mit dem Beginn des Abbaus wieder an Rhönbox übertragen wird.
Sollte nach ausdrücklicher Vereinbarung die Fotobox und Zubehör durch den Mieter abgebaut werden, haftet der Mieter bis zum Zeitpunkt der Übergabe der Mietgegenstände an den Vermieter.
(3)Die Aufstellung der Mietgegenstände ist ausschließlich in trockenen Innenräumen gestattet.
(3) Die Mietgegenstände sind bei Abholung oder Rückgabe vollzählig, voll funktionstüchtig und im sauberen Zustand zurückzugeben. Verschmutzt zurück gegebene Mietgegenstände werden auf Kosten des Mieters gereinigt. Die Rückgabepflicht erstreckt sich auch auf defekte Mietgegenstände
(4) Die Mietzeit beginnt mit Übergabe der Geräte und endet mit deren Rückgabe.
7. Haftung
(1) Der sachgemäße Umgang mit der Fotobox und Ausstattung durch den Mieter ist sicherzustellen.
(2) Während der gesamten Laufzeit der Fotobox haftet der Kunde für etwaige Schäden an der Box, Teilen der Box (insbesondere, technisches Equipment wie Kamera, PC etc. ) sowie für Diebstahl von Eigentum von Rhönbox, sei es technisches Equipment oder auch mitgelieferte Accessoires und Zubehör, unabhängig davon, ob selbst verursacht oder durch einen Gast/Kunden/Mitarbeiter o.ä.
(4) Der Vermieter übernimmt keine Haftung für das während der Mietdauer entstandene Bildmaterial.
(5) Die Anbringung von Fremdmaterial am Eigentum von Rhönbox (z.B. durch Beklebung oder das koppeln von Smartphone´s per USB oder Funk) ist nicht gestattet.
Beschädigte oder nicht zurückgegebene Bestandteile der Ausrüstung sowie Reinigungskosten werden dem Mieter in Rechnung gestellt.
Eine Weitervermietung an Dritte ist ausdrücklich untersagt.
(3) Wird die gemietete Fotobox, die dazugehörige Soft-und Hardware oder andere gemietete Extras gestohlen bzw. geht diese Ware verloren, so haftet der Kunde vollständig für die Wiederbeschaffung dieser Geräte.
8. Webgalerie
Sollte dies Bestandteil des vom Kunden gebuchten Paketes sein, erstellt Rhönbox nach der Veranstaltung eine passwortgeschützte Online Fotogalerie auf der Webseite (www.rhönbox.de) von Rhönbox. Das Passwort erhält der Kunde. Eine Weitergabe des Passwortes an die übrigen Gäste erfolgt nur nach ausdrücklicher Erlaubnis des Kunden. Der Kunde und gegebenenfalls auch die anderen Gäste können sich dort alle Fotos der Veranstaltung herunterladen.
9. Unvollständige Leistungserbringung
Rhönbox verpflichtet sich, eine funktionstüchtige Fototobox für die zuvor vereinbarte Mietdauer bereitzustellen. Sollte dies einmal aus welchem Grund auch immer nicht möglich sein, besteht die Haftung von Rhönbox ausschließlich in der Rückerstattung zuvor erhaltener Zahlungen des Kunden.
10. Datenschutz
Die auf das Vertragsverhältnis bezogenen Daten werden vom Vermieter gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet nicht statt.
11.Sonstiges
(1) Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Bad Kissingen.
(2) Änderungen und Ergänzungen des Mietvertrages bedürfen der Schriftform.
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.